Cavalier King Charles Spaniel Sommerfalle und Erbkrankheiten erfordern deine volle Aufmerksamkeit!

Ein Hitzschlag kann den besten Freund blitzschnell in Not bringen

– handeln wir, bevor es soweit kommen kann!

Der Sommer bringt Freude, aber auch versteckte Gefahren für unsere Vierbeiner. Als mein Cavalier King Charles Spaniel Charlie fast einen Hitzschlag erlitt, wurde mir klar, wie wichtig Vorsicht ist. Hier sind meine Top-Tipps, um deinen pelzigen Freund sicher und gesund durch die warmen Monate zu bringen. Gemeinsam können wir den Sommer unbeschwert genießen!

(

Verletzungen während der Sommermonate vermeiden – Tipps für Tierhalter

Die Sommermonate bringen viele Freuden, aber auch versteckte Gefahren für unsere lieben Vierbeiner. Ich erinnere mich noch gut an letzten Sommer, als mein kleiner Cavalier King Charles Spaniel, Charlie, fast einen Hitzschlag erlitt, weil ich kurzzeitig unaufmerksam war. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass deine pelzige Begleitung sicher und gesund durch die warmen Monate kommt. Hier sind meine besten Tipps:

1. Autos

Es klingt wie eine kaputte Schallplatte, aber es ist zu wichtig, um es nicht zu erwähnen:

Lass dein Haustier niemals bei warmem Wetter im Auto.

Auch mit geöffneten Fenstern kann sich ein Auto in kürzester Zeit in einen Ofen verwandeln. Ich habe einmal gelesen, dass sogar im Schatten geparkte Autos in wenigen Minuten gefährliche Temperaturen über 48 Grad Celsius erreichen können. Dein Cavalier King Charles Spaniel kann nicht wie wir Menschen schwitzen und könnte ernsthaften Schaden erleiden oder sogar sterben.

2. Rasen

Oh, wie sehr liebt Charlie es, über die Wiese zu flitzen! Aber pass auf – Rasen können echte Gefahrenquellen sein. Manche Leute behandeln ihren Rasen mit Chemikalien, die Unkraut und Insekten töten sollen. Diese Stoffe können deinem Hund sehr schaden. Einmal fraß Charlie Gras, das mit Dünger behandelt war, und es ging ihm danach gar nicht gut. Chemikalien auf dem Rasen können giftig sein, also sei vorsichtig, wo dein Liebling schnüffelt und knabbert.

3. Wildtiere

Ich erinnere mich an einen Abend, als Charlie so neugierig auf einen Fuchs war, dass wir beide am Ende ziemlich erschrocken waren. Wildtiere wie Füchse, Waschbären und Wildschweine können richtige Probleme machen. Waschbären können Krankheiten übertragen und Füchse können Tollwut haben. Besonders Wildschweine machen mir inzwischen Sorgen, da sie oft in Stadtnähe erscheinen und Haustiere angreifen können. Halte also deinen Cavalier King Charles Spaniel sicher in Haus und Garten, besonders nachts.

4. Schädlinge und Insekten

Es gibt wenig Schlimmeres als eine Flohinvasion – glaub mir, ich spreche aus Erfahrung. Flöhe und Zecken sind nicht nur lästig, sie können auch Krankheiten übertragen. Ob du natürliche oder konventionelle Methoden bevorzugst, du musst wachsam sein, um diese kleinen Biester fernzuhalten. Charlie hatte einmal einen Zeckenbiss und das ruhige Spazierengehen war für einige Zeit vorbei. Achte auf regelmäßige Kontrollen und Schutzmaßnahmen.

5. Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

Einer der schönsten Momente des Tages ist unser morgendlicher Spaziergang, wenn die Sonne gerade aufgeht und es noch angenehm kühl ist. Wenn du mit deinem Cavalier im Sommer unterwegs bist, vergiss nicht, Wasser mitzunehmen und für genügend Schatten zu sorgen. Ein kleiner, batteriebetriebener Ventilator kann Wunder wirken, um deinen pelzigen Freund kühl zu halten. Vermeide es, in der Mittagshitze spazieren zu gehen – early bird oder night owl zu sein, hilft nicht nur dir, sondern auch deinem Cavalier King Charles Spaniel.

Das Wichtigste auf den Punkt gebracht

Der Sommer kann wunderschön sein, aber bringt auch einige Herausforderungen mit sich. Hunde wie unser geliebter Cavalier King Charles Spaniel sind besonders empfindlich. Achte darauf, sie nicht im heißen Auto zu lassen, vor giftigen Substanzen auf dem Rasen zu schützen, auf wilde Tiere aufzupassen und ihnen Wasser und Schatten zu bieten. Besonders wichtig ist auch der Schutz gegen Flöhe und Zecken. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere besten Freunde sicher und gesund die Sommermonate genießen.

5 klare Ansagen von Deinem Verantwortungsbewußtsein

  1. Lass dein Hund niemals bei warmem Wetter im Auto.
  1. Sei vorsichtig bei Rasenflächen, die mit schädlichen Chemikalien behandelt wurden.
  1. Vermeide Begegnungen mit Wildtieren, indem du deine Haustiere Nachts drinnen hältst.
  1. Schütze deinen Cavalier King Charles Spaniel vor Schädlingen wie Flöhen und Zecken.
  1. Stelle bei Outdoor-Aktivitäten Wasser im Schatten für dein Haustier bereit und vermeide die heiße Mittagssonne.

Gemeinsam können wir einen wunderschönen und sicheren Sommer genießen – unser Cavalier King Charles Spaniel wird es uns danken!

 


Gastartikel / Pressemitteilung / Blogartikel Ende. Alle Angaben trotz sorgfältiger Recherche ohne Gewähr. [ungarn-foren.de] Diese Homepage enthält Werbung Für Bücher über Genetik und Cavalier kennt Charles Spaniel im Allgemeinen. und Angebote für Ferien mit Hund in Ungarn, den Bundesländern in Deutschland und in ganz Europa.

Cavalier King Charles Spaniel - Schöne Hunde, sensible Herzen

Kontakt

10 + 13 =

Marischa eu

WhatsApp: +49 (0) 151 11153614
E-Mail: team@virtuelle-assistenten.eu

Ferien mit Hund

in Ungarn

Ferienunterkünfte

anschauen

Cavalier King Charles Spaniel - Schöne Hunde, sensible Herzen