Cavaliere in Not
„Cavaliere in Not“ ist eine Informationsplattform zur Gesundheit des Cavalier King Charles Spaniels. Der Name steht sinnbildlich für die züchterischen Herausforderungen, die bei dieser Rasse bestehen. Ziel ist es, auf gesundheitliche Risiken aufmerksam zu machen, ohne Vorwürfe zu erheben. Unsere Inhalte richten sich an Hundehalter, Interessierte und auch Züchter, die sich für verantwortungsvolle Aufklärung und den Austausch über sinnvolle Maßnahmen interessieren.
Thematische Schwerpunkte
- Überblick über genetisch bedingte Erkrankungen wie Syringomyelie, Mitralklappenerkrankungen oder Augenleiden
- Vermittlung von fachlich fundierten Informationen zur Früherkennung und Behandlung
- Erfahrungsberichte aus dem Alltag mit betroffenen Hunden
- Vernetzung mit tierärztlicher Expertise und engagierten Züchtern
Ziel der Plattform
Unser Ziel ist eine konstruktive Diskussion, die der Rasse Cavalier King Charles Spaniel langfristig zugutekommt – durch Wissen, Dialog und verantwortungsbewusste Entscheidungen.
Weitere Einblicke
Weitere Einblicke in die sensible Natur und die besonderen Bedürfnisse des Cavalier King Charles Spaniels finden Sie im Beitrag von Marion Schanné auf unserer Themenseite „Schöne Hunde, sensible Herzen“.